SPEZIALSPRECHSTUNDEN
Nebst dem Therapieangebot einer universitären Klinik besteht ein Angebot zur privatärztlichen Sprechstunde und zur Protonentherapie-Beratungssprechstunde.
Privatärztliche Sprechstunde
Ambulante Privatsprechstunde Prof. Dr. med. Daniel M. Aebersold.
Anmeldung Privatärztliche Sprechstunde
Direktionssekretariat
Tel. +41 31 632 24 31
E-Mail
Protonentherapie am Inselspital
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Protonentherapiezentrums am Paul Scherrer Institut (PSI) in Villigen bieten wir eine Spezialsprechstunde für Protonentherapie an. Hier beraten wir Patienten, bei denen eine Protonentherapie in Betracht gezogen wird. Prof. Dr. med. Damien Weber, ärztlicher Leiter der Protonentherapie am PSI, leitet die Spezialsprechstunde. Die Protonentherapie stellt für gewisse Tumore eine schonendere Alternative zur üblicherweise verwendeten Bestrahlung mit Photonen dar. Sie kommt insbesondere bei Kindern zum Einsatz sowie bei Erwachsenen mit Tumoren der Wirbelsäule, der Schädelbasis und des Hirns.
Das PSI
Das PSI leistete die Vorreiterrolle bei der Entwicklung der fortschrittlichsten Form der Protonentherapie, der sogenannten Spot-Scanning-Technik für die Behandlung von tiefliegenden Tumoren. Mit dieser Bestrahlungstechnik werden Tumore im Bereich der Schädelbasis, des Hirns und Tumore im Hals-Nasen-Ohrenbereich (HNO-Tumore) sowie viele Pädiatrische Tumore (Rhabdomyosarkome, Ependymome, Medulloblastome, Gliome und Ewing-Sarkome) behandelt.
Therapieabklärung
Um abzuklären, ob ein Patient mit seiner Tumorerkrankung für eine Protonentherapie am PSI in Frage kommt, braucht es eine Konsultation in der Universitätsklinik für Radio-Onkologie. Ein Team aus Fachspezialisten analysiert und evaluiert den vorliegenden Fall und legt fest, ob eine Protonentherapie indiziert ist.
Auf Wunsch kann auch direkt eine Konsultation bei Prof. Dr. med. Damien C. Weber vereinbart werden.
Anmeldung Protonentherapie
Terminanfrage oder weitere Informationen für Ärzte:
Patientendisposition
Universitätsklinik für Radio-Onkologie
Tel. +41 31 632 26 87
Fax: +41 31 632 48 85
E-Mail